Das MuT Musiktheater

in der Krummlandhalle

Singen für den Frieden

Am 14. Juli trat das MuT Musiktheater der AWO Bad Schwartau um 18 Uhr in der gut gefüllten Krummlandhalle in Bad Schwartau auf. 

Die Auftrittte des MuT Musiktheaters werden jeweils in eine kleine Geschichte eingebettet, erdacht und erzählt von Hannelore Witt, der ehrenamtlichen Leiterin des Chores. Jede einzelne Geschichte handelt davon, wie wichtig es ist, unabhängig von der Herkunft, dem Alter und einer körperlichen Einschränkung ein gutes MITEINANDER zu entwickeln.

In dieser Geschichte mit dem Titel SINGEN FÜR DEN FRIEDERN erfuhren Menschen, die wöchentlich von Lebensmitteln der TAFEL abhängig waren und aus unterschiedlichen Kultur- und Lebenskreisen stammten, dass ein junger Mensch aus Griechenland über das Singen und Akkordeon-Spielen andere, z.B. aus Ländern wie Polen, Rußland und der Ukraine, ermutigte, sich die Zeit des Wartens vor der TAFEL mit Liedern und Tänzen aus ihren Ländern zu vertreiben.

Mutig beschlossen sie, einen öffentlichen Auftritt zu wagen und begeisterten ihr Publikum mit Schlagern wie „Miteinander“, „ Über 7 Brücken musst du gehen“, „ Ein bißchen Frieden „Freiheit" und Liedern aus Polen und Rußland. Der Auftritt endete mit vielen buten Seifenblasen, die zu dem Song der Beatles „ All you need is love“ - Hoffnung für den Frieden in das Universum sandten.

Die Bühnenbilder stammen von den Kindern des MaMuT-Projektes, einem Integrationsprojekt für geflüchtete Kinder.

Die Zuschauer erlebten das SINGEN FÜR DEN FRIEDEN in einem guten MITEINANDER und nahmen die positiven Gefühle sichtlich bewegt mit nach Hause.

Nach einer Sommerpause trift sich der Chor wieder wöchentlich ab 4.  September 2024 um 18 Uhr in den Räumen der AWO Begegnungsstätte, Auguststr. 34 a, Bad Schwartau und freut sich auf weitere liebe Menschen zum Mitsingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mitglied werden